Familie
Samol / Samuel


Die Geschichte der Linie Samol (Samuel)

SAMOL (SAMUEL)

Was bedeutet dieser Familienname. 

Die Familie

Der erste Kontakt in meine Familie erfolgt in direkter Linie über meine Großmutter Anna Thomalla, geb. Samol, die am 15. Mail 1922 in Koschwitz, Kreis Guttentag meinen Großvater, Karl THOMALLA heiratet.  

Großmutter Anna war eines von 12 Kindern des Johann SAMOL und seiner Ehefrau Marianne ZYCHA

Johann SAMOL, war bei seiner Heirat Bergmann in Karf bei Miechowitz - so steht es im Heiratsbuch der Pfarrei Peiskretscham niedergeschrieben. Sein Vater, Urban SAMOL, ein Einlieger aus Koppinitz. 

Wie bereits bei der Familie Janoszka, liegen die Wurzeln der Familie SAMOL ebenfalls in Koppinitz. Dort lässt sich in den Kirchenbüchern die Linie SAMOL über Urbanus Samol, Franciscus (Franz) SAMUEL (Samol) und Georgius SAMUELIK bis hin zu Antonio SAMUELIK zurück verfolgen. Antonius wird wahrscheinlich um 1700/1710 geboren worden sein. Sein Sohn Georgius kam am 31. Mai 1749 in Podlesie zur Welt. 

Von Koppinitz ging Johann Samol nach Karf, Kreis Beuthen, wo er als Bergmann tätig war. Aus einem Ahnenpass der Familie Thomalla geht hervor, das die Familie des Johann Samol nach der Geburt des 2. Kindes von Karf nach Neuhof, ebenfalls im Kreis Beuthen gelegen, umgesiedelt ist. Hier erblickten dann weitere 3 Kinder das Licht der Welt. Danach ging die Familie nach Schieroth in den Kreis Gleiwitz wo weitere 2 Kinder geboren wurden. Unter anderem auch meine Großmutter Anna Samol. Schon nach wenigen Jahren ging es dann wieder zurück nach Neuhof, wo weitere 4 Kinder zur Welt kamen.  Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Familie des Johann SAMOL bereits 11 Kinder. In dem Ahnenpass findet sich jedoch der Hinweis, das 2 Kinder in der Aufstellung fehlen. Wer waren diese zwei? Sind sie eventuell bereits kurz nach der Geburt verstorben? Wo und wann wurden sie geboren?

Bisher habe ich die Geburtsdaten der beiden in Schieroth geborenen Kinder Felix und Anna in den dortigen KB gefunden so wie die Daten der Tochter Rosalia, die in Neuhof geboren wurde. Die Daten von Neuhof habe ich in dem KB der Pfarrei Miechowitz gefunden. Allerdings nur diesen einen Eintrag obwohl mindestens 3 Kinder vor 1894 und 4 Kinder nach 1896 dort das Licht der Welt erblickt haben sollen.. Gefunden habe ich  nur den einen Eintrag zu Rosalia aus dem Jahr 1881. 

Meine Großmutter Anna SAMOL musste die Wirren des 2. Weltkrieges weitestgehend selber meistern da Ihr Ehemann, mein Großvater, bereits im Jahre 1943 verstarb. Großmutter begab sich mit ihrer Tochter Luise gegen Ende des Krieges auf die Flucht in den Westen. In Dresden, so erzählt Luise, sind beide so gerade dem Bombenhagel der Alliierten entkommen.

Von Dresden aus hat es Großmutter mit Luise in das Oberpfälzische Gimpertshausen verschlagen. Beide lebten dort auf dem Hof eines Bauern. Luise erzählt, das aus dem Flüchtlingstreck von den Bauern der Umgegend bereits alle kräftigen Menschen ausgewählt worden waren und nur sie mit ihrer Mutter übrig geblieben war. Aus reinem Mitleid hat ein Bauer die beiden dann zu sich genommen.

Großmutter Anna starb am 7. Oktober 1945 an Magenkrebs und Kreislaufschwäche im Krankenhaus von Breitenbrunn.


Sollten Sie ergänzende Informationen zu dieser Linie haben, lassen Sie es mich bitte wissen.


TOP of site

Copyright © 2003 by Josef Thomalla
Last update: 18.02.2006